überbelegen

überbelegen
über|be|le|gen 〈V. tr.; hat〉 ein Hotel, ein Krankenhaus \überbelegen mit zu vielen Personen belegen, zu viele Personen in einem H., K. unterbringen

* * *

über|be|le|gen <sw. V.; hat:
(in einem Krankenhaus, Hotel o. Ä.) zu viele Personen unterbringen:
Arrestzellen ü.;
überbelegte Hotels.
Dazu:
Über|be|le|gung, die; -, -en.

* * *

über|be|le|gen <sw. V.; hat: (in einem Krankenhaus, Hotel o. Ä.) zu viele Personen unterbringen: man hat das Krankenhaus überbelegt; man müsse vermeiden, Heime überzubelegen; Im Polizeipräsidium waren nach der Einlieferung der Festgenommenen sämtliche Arrestzellen überbelegt (MM 20. 5. 75, 17); überbelegte Baracken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • überbelegen — üvverbeläge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • überbelegen — über|be|le|gen; der Raum war überbelegt; überzubelegen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Überbelegung — über|be|le|gen <sw. V.; hat: (in einem Krankenhaus, Hotel o. Ä.) zu viele Personen unterbringen: Arrestzellen ü.; überbelegte Hotels. Dazu: Über|be|le|gung, die; , en. * * * Über|be|le|gung, die; , en: das Überbelegen, Überbelegtsein …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”